Transform Your Life with Tibetan Pulsing

Vagus Nerve - Relief

Release negative blockages and free yourself from the traumas that hold you captive.

In this two-day workshop, you will discover the deep connection between your vagus nerve and your emotional well-being. Learn therapeutic techniques to calm the nervous system, forgive others, and find peace within yourself.

The vagus nerve, an important part of the autonomic nervous system, plays a central role in trauma therapy. Using Tibetan Pulsing, a powerful healing method, we will directly address the vagus nerve to release tension and promote inner harmony.

Workshop Overview “Forgiving the Other”

Part 1: Causes of Injury

Part 2: Easing the Effects of

a) Neediness

b) Compulsiveness

c) Self-Isolation

Part 3: Beyond the Traumas – Forgiveness and Returning to Love and Equality

Date: April 4 – 6, 2025

The Vagus A is the nerve responsible for relaxation, deceleration, and calming the body,
to build up new inner reserves. It regulates almost all internal, autonomously controlled
organs, especially the abdominal organs, heart, and lungs. During the workshop, we will:

  • explore the functions of the Vagus A
  • practice Tibetan Pulsing techniques to release trauma
  • cultivate forgiveness towards others to alleviate emotional burdens

Why participate?

The vagus nerve is closely connected to our physical and emotional health.

Unresolved traumas manifest in compulsive behaviors (e.g., eating habits) and create a cycle of unmet emotional needs. Through Tibetan Pulsing, we can:

  • release tensions in the nervous system
  • free ourselves from cycles of “musts” and “shoulds”
     

We reconnect with our innate ability for peace and self-acceptance.

Join us on this transformative journey and take the first step towards emotional freedom and inner peace.

On Top: Insights & Preparation for Vagus B

The Vagus B controls the motor functions of the tongue and throat, influences hearing, speech, and taste, and helps us forgive ourselves for what we have done to others.

Reserve your spot today!

Spaces are limited to ensure an individual inner experience.

 
For more information and registration, please contact
Kai Anand: kaianand@mail.de / +49 17620050760 (Telegram/WhatsApp)
and book your accommodation at Parimal via:

https://parimal.de/termin-anzeigen/tibetan-pulsing-04-2025

Fee: €210

Early Bird: €180 for confirmed registration by 28.2.

Flying Bird: €150 for confirmed registration by 1.2.

Repeaters pay half.

Vagus A & B

Der Vagus ist der größte Nerv in unserem vegetativen Nervensystems. Er hat 2 Hauptäste, und spielt eine zentrale Rolle in der Traumatherapie.
Im Tibetan Pulsing haben wir die Möglichkeit den Vagus direkt zu behandeln. Er ist der Nerv für die Entspannung, für das runter fahren und zur Ruhe kommen, um neue innere Reserven aufzubauen.
Vagus A reguliert fast alle inneren, autonom gesteuerten Organe, speziell unsere Bauchorgane, aber auch Herz & Lunge Vagus B steuert die Motorik von Zunge & Kehle und ist fürs Hören, Sprechen und den Geschmack verantwortlich.

Der Vagus ist stark mit unseren Erlebnissen und Erfahrungen, die wir in unserer Familie gemacht haben, verbunden. Dabei geht es um Themen rund um das Genährt-Sein: Essensgewohnheiten, aber auch um die Erfüllung emotionaler Bedürfnisse. Werden diese nicht gestillt, versuchen wir das Loch mit Essen, Sex, Freunden füllen – zu schnell, zu viel, oder Verweigerung desselben. Wir entwickeln aus dem Wunsch heraus, geliebt und anerkannt zu werden, zwanghaftes Verhalten und unterwerfen uns dem "du musst“, „du sollst“ und „das musst du unbedingt noch“ …
Wir fühlen uns den Erwartungen der Anderen verpflichtet, hängen uns an andere dran, vermeiden Alleinsein. Dabei sehnen wir uns nach Freundschaft, Sympathie und Intimität und können aber durch den Schock, der entstand, als uns von Menschen, denen wir vertrauten und die wir lieben, wehgetan wurde, nicht mehr vertrauen.

Im Teil A entlasten wir einen Teil des Nervs, so dass wir die Bitterkeit gehen lassen und denen, die uns verletzt haben, verzeihen können. Damit können wir wieder den Duft des Vertrauens und der Freundschaft wahrnehmen und echte
Nähe zulassen.

Am 2. Wochenende – Teil B werden wir an dem Teil des Nervs arbeiten, welcher den Schock speichert, der entsteht, wenn wir einen Menschen, der uns nahe steht, verletzen. Dieser Schmerz kann oft von uns nicht gefühlt werden. Er führt aber dazu, dass wir uns nicht gut mit uns selbst fühlen, dass wir uns selbst nicht vertrauen, uns nicht annehmen können und uns nicht für liebenswert und wertvoll halten. Wir zweifeln an allem, was wir fühlen und denken und auch an unserer Daseinsberechtigung.
Mit dem Auflösen der negativen Ladungen durch den Vagus –
Entspannungsprozess erhalten wir die Chance, uns selbst genauso zu verzeihen wie wir den anderen verzeihen können.

So können wir wieder zu uns selbst finden – zum Vertrauen in uns selbst, in unsere eigene Wahrheit, unsere Unschuld und wir erleben die tiefe Verbundenheit mit allem, was uns umgibt.